Bänder verbinden und die Knochen stabilisieren. Sie sind flexibel genug, um sich zu bewegen, aber fest genug, um Unterstützung zu leisten. Ohne Bänder in den Gelenken wie Knie, zum Beispiel, würden Sie nicht in der Lage sein, zu gehen oder zu sitzen.
Die meisten Menschen haben natürlich straffe Bänder. Bandlaxität tritt auf, wenn Ihre Bänder zu locker sind. Sie könnten auch genannt Bandlaxität als lose Verbindungen oder Gelenklaxität hören.
Bandlaxität kann Gelenke am ganzen Körper beeinflusst, wie der Hals, Schultern, Knöchel oder Knie.
Anzeichen und Symptome von Bandlaxität neigen dazu, in oder um die betroffenen Gelenke auftreten. Mögliche Symptome in der Nähe Ihrer Gelenke sind:
- Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln
- Muskelkrämpfe
- häufige Verletzungen oder Luxation
- erhöhte Bewegungsbereich (Hypermobilität)
- Gelenke, die klicken oder Riss
Eine oder mehr lose Verbindungen zu haben , ist nicht ungewöhnlich , vor allem bei Kindern.
In einigen Fällen ist Bandlaxität keine klare Ursache. Allerdings ist es in der Regel aufgrund einer zugrunde liegenden Erkrankung oder Verletzung.
Krankheiten
Mehrere genetische Bedingungen, die körpereigene Bindegewebe beeinflussen kann Bandlaxität verursachen. Diese schließen ein:
Mehrere nichtgenetischen Bedingungen kann es auch dazu führen, wie zum Beispiel:
Verletzungen und Unfälle
Verletzungen können auch Bandlaxität, vor allem Muskelzerrungen und führen sich wiederholende Bewegung Verletzungen . Doch Menschen mit losen Bänder haben auch eine höhere Verletzungsgefahr, so ist es nicht immer klar , ob eine Verletzung lose Bänder verursacht wird , oder umgekehrt.
Manche Menschen sind eher lose Verbindungen haben, und zwar unabhängig davon, ob sie eine zugrunde liegende Bedingung haben. Zum Beispiel ist Bandlaxität
Darüber hinaus ist Bandlaxität
Das Beighton-Score ist ein gemeinsames Screening-Tool für die gemeinsame Überbeweglichkeit. Es geht um eine Reihe von Bewegungen abgeschlossen, wie die Finger nach hinten oder Bücken ziehen und die Hände flach auf den Boden legen.
Ihr Arzt kann diesen Test zu beurteilen, ob Bandlaxität in mehr als einem Bereich des Körpers erscheint.
In seltenen Fällen ist Bandlaxität ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung, wie Ehlers-Danlos oder Marfan - Syndrom. Ihr Arzt kann entscheiden , weitere Tests durchzuführen , wenn Sie andere Symptome einer Bindegewebe Zustand haben, wie Müdigkeit oder Muskelschwäche .
Bandlaxität erfordert nicht immer Behandlung, vor allem, wenn es nicht Sie Schmerzen verursacht. Wenn es jedoch zu Schmerzen tut, kann physikalische Therapie helfen, die Muskeln um die Gelenke für zusätzliche Unterstützung zu stärken. In schweren Fällen müssen Sie eine Operation die Bänder zu reparieren.
Bandlaxität ist ein medizinischer Begriff für lose Bänder, die zu lose Verbindungen führen kann, dass mehr als sonst verbiegen. Während es nicht immer zu Problemen führt, manchmal Bandlaxität verursacht Schmerzen und kann das Risiko von Verletzungen, wie Verrenkungen von Gelenken erhöhen.